Thailands königlicher Caviar: Ein Fest für lokale Gemeinden und Genuss!
Erfahren Sie, wie Thailands Königinmutter Sirikit mit nachhaltigen Caviar-Initiativen die Wirtschaft und Traditionen des Landes fördert.

Thailands königlicher Caviar: Ein Fest für lokale Gemeinden und Genuss!
In einem bewegenden Abschnitt der thailändischen Geschichte müssen wir uns von einer der bemerkenswertesten Persönlichkeiten verabschieden: Königinmutter Sirikit. Am Freitag, wenige Tage nach einem Krankenhausaufenthalt, starb sie im Alter von 93 Jahren nach Komplikationen einer Blutinfektion. Sirikit, die im Jahr 1932 in eine wohlhabende Familie in Bangkok geboren wurde und 1950 den damaligen Prinzen Bhumibol Adulyadej heiratete, war eine zentrale Figur der Monarchie und über viele Jahrzehnte eng mit der Entwicklung Thailands verbunden. Ihr Tod ist nicht nur ein großer Verlust für die königliche Familie, sondern auch für das gesamte Land, wie Premierminister Anutin Charnvirakul betonte. Das Königreich wird ein Jahr lang in Trauer sein, während die Nationalflagge 30 Tage auf Halbmast weht, um ihre Verdienste zu würdigen.
Sirikit war nicht nur Königin, sondern auch eine unermüdliche Kämpferin für soziale Gerechtigkeit und kulturelle Erhaltung. Ihre Initiativen haben nicht nur die Lebensbedingungen vieler Thailänder verbessert, sondern auch zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen. Die Königinmutter war eine gesetzte Person, die sich für die Bekämpfung von Armut und Drogenmissbrauch engagierte und die Unterstützung für kambodschanische Flüchtlinge und den Schutz von Wäldern vorantrieb. Ihre Vision für Thailand gipfelte in der Gründung der SUPPORT-Stiftung, welche die thailändische Handwerkskunst fördert und damit lokale Identitäten stärkt.
Nachhaltige Initiativen und Wirtschaftsweiterentwicklung
Ein bemerkenswertes Beispiel für ihre Bemühungen ist die Zucht von Stören in Thailand, die zur Produktion von hochwertigem Caviar führt. Diese Idee entstand im Rahmen des „Baan Lek Nai Pa Yai (Small House in the Big Forest), Doi Kham“ Royal Projects und hat sich als nachhaltige Einkommensquelle für die Highlander in Chiang Mai erwiesen. Mit Unterstützung aus Russland konnten lokale Gemeinschaften erfolgreich Caviar produzieren, der als ‚Silapacheep Caviar‘ bekannt ist. Dieses Produkt hat nationale Anerkennung erlangt und wurde sogar als Zutat für das Willkommensmenü beim APEC 2022 Leaders’ Summit in Bangkok gewählt.
Die Grundlage für diesen Erfolg wurde bereits 2002 mit der Zucht von Regenbogenforellen an der Inthanon Royal Agricultural Station gelegt. Diese Initiative erwies sich als wirtschaftlicher Motor für die Gemeinde und bot vielen Familien ein sicheres Einkommen. Die erste erfolgreiche Caviar-Produktion wurde 2016 von der SUPPORT-Stiftung bekanntgegeben, die unter dem wachsamen Auge der Königinmutter entstand. Damit wird deutlich, wie Sirikits Projekte direkt zur wirtschaftlichen Stabilität und Unabhängigkeit der Menschen in Thailand beitragen.
Das Vermächtnis der Königinmutter
Queen Sirikit wird als Symbol für kulturelle Erhaltung und soziale Verantwortung in Erinnerung bleiben. Ihre Programme zur Förderung von Handwerkskunst und nachhaltiger Landwirtschaft haben tiefgreifende positive Auswirkungen auf diverse Wirtschaftssektoren, die für Investoren von Interesse sind. Diese reichen von Textilien und Handwerk bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft und Tourismus. Die Bedeutung ihrer Initiativen wird in den nächsten Monaten und Jahren noch deutlicher, während das Land die Weichen für die Zukunft stellt und gleichzeitig die kulturellen Wurzeln pflegt.
Ihr Tod ist ein bewusster Schock für viele, die ihre jahrzehntelangen Bemühungen um das Wohlergehen des thailändischen Volkes geschätzt haben. Sirikits Vermächtnis als Vorreiterin für soziale Entwicklung und wirtschaftliche Initiativen wird zweifellos in den Herzen der Thailänder weiterleben und als Inspiration für kommende Generationen dienen.
In diesen schweren Tagen erinnern wir uns an die große Königin und ihr unermüdliches Engagement für unser Land.
 
            